Kategorien
Und jetzt?
Ich will den...
von Marie-Christin Michaelis 1. April 2010 Kinder, Urlaub, Vergnügen!, Vom Leben 21 Kommentare
Weihnachten und Silvester liegen nun eine Weile hinter uns. Das nächste Fest steht vor der Tür. OSTERN! Wir haben natürlich wieder eine Menge in das Osternest für unsere Gäste gelegt: Begrüßungscocktail, Teilnahme am Osterabendbüfett und am Osterbrunch, Osterspaziergang mit Osterüberraschung und ein Osterkonzert in der Warnemünder Kirche sind dieses Jahr u.a. mit dabei. Und wie jedes Jahr der Weihnachtsmann zu uns kommt, hoppelt der Osterhase natürlich auch in unser Hotel. Dazu schlüpft ein Mitarbeiter morgens in ein Hasenkostüm und überrascht die kleinen und großen Gäste. Vier Stunden steht der Osterhase dann fleißig beim Frühstück und überreicht eine kleine Osterüberraschung. Ich selbst habe auch einmal vor langer Zeit diese Aufgabe übernommen. Und ich kann Ihnen sagen, die war nicht einfach! Einerseits wurde ich ständig mit größtenteils kindlicher Begeisterung begrüßt: „Ei guck mal, da ist der Osterhase!“, andererseits wurde es immer, immer wärmer unter dem nicht so einfach zu tragenden Kostüm. Aber egal, durchhalten war angesagt. Das Osterfest war es wert!
Ein Fest, das ja viele Bräuche in aller Welt kennt. Ob Osterwasser, Osterfeuer, Osterkerze oder Osterlamm, immer wird, wenn man der christlichen Tradition folgt, die Auferstehung Jesu als Zeichen neuen Lebens gefeiert. Beim Osterspaziergang begrüßen die Menschen nach der langen Winterzeit den Frühling und die Erneuerung der Natur. Es wurde sich schön gemacht und neue Kleider wurden getragen. Da der Osterspaziergang meist die ganze Familie zusammenbringt, und der Aufenthalt in der Natur der Gesundheit nützt, ist dieser Brauch auch heute noch aktuell.
… hoffentlich zog es nicht nur Goethe in die „vom Eise befreite Natur“, sondern auch Sie finden Gelegenheit zu einem Osterspaziergang am Ufer der Ostsee.
Upps, liebe Leser, aufgepasst! Wie viele Eier haben sich im Artikel versteckt? Der erste Kommentar mit der richtigen Lösung gewinnt einen leckeren Ostercocktail am Ostersonntag an der Lobby-Bar im Hotel für zwei Personen.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen schäne Osterfeiertage!
Ihre Kerstin Pingel-Scheydt
40 Ei-se
Sehr geehrte Familie Gregorzewski, Sie sind zwar die Ersten – aber leider ist die Eieranzahl nicht richtig.
Also, weitersuchen…! Vielen Dank für Ihren schnellen Kommentar.
Herzliche Grüße, Kerstin Pingel-Scheydt
41 ei wörter
Hallo Bobbie, die richtige Antwort wird am Samstag verkündet.
Also, bleib gespannt!!
Liebe Grüße, Kerstin
Mit Überschrift 44 ei
aber vielleicht auch 46! oder?
antworten sie jetzt!!!
Frau Pingel-Scheydt
bitte bitte bitte !!! :) :) :)
Also es bleibt bei 46!!!! ;) ;) ;) ;) :)
Liebe Frau KPS!!!!!
Hallo Bobbie, gratuliere! Es sind 46 Ei-er, die im Text stecken. Damit hast Du einen Ostercocktail (für Dich natürlich alkoholfrei!) für zwei Personen gewonnen. Komm einfach bei der Gästebetreuung am Ostersonntag vorbei.
Liebe Grüße, Frau KPS ;)
Ei, was ist das für Ei ne schöne Idee :-) – Viel Spaß beim Ei ersuchen und fröhliche Ostern
Lieber Herr Jörg, vielen Dank und auch Ihnen ein schönes Osterfest.
Liebe Grüße, Kerstin Pingel-Scheydt
vielen dank ich komme gerne am Ostersonntag bei der Gästebetreuung vorbei !!!
danke :) :) :) :) :) :)
bobbie
Schöne Idee!
Hallo Fortuna, vielen Dank!
Ostern 2010 ist nun schon wieder vorbei – und bis zum nächsten Eiersuchen sind es ab heute, 12. April 2010, noch 377 Tage.
Vielleicht sind Sie dann der glückliche Gewinner!?
Herzliche Grüße, Ihre Kerstin Pingel-Scheydt
Guten Tag Frau Pingel-Scheydt,
danke für den Hinweis, denn ich weiß ja schon heute die Lösung. Dann bin ich sicher die glückliche Gewinnerin.
Viele Grüße aus Düsseldorf
Fortuna
Sehr geehrte Frau Fortuna,
ich glaube, da werde ich Ihnen aber Konkurrenz machen. Da ich in 367 Tagen 46 Eier tippen werde. Um 7:00 Uhr.
S. Ossalath
Sehr geehrter Herr Ossalath,
für Sie werde ich mir nächstes Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen…
Herzliche Grüße aus Warnemünde
Ihre Kerstin Pingel-Scheydt
Hallo Frau Pingel-Scheydt,
da bin ich aber schon auf das ganz Besondere gespannt.
In froher Erwartung S. Ossalath
Mein lieber Herr Ossalath,
Konkurrenz bin ich gewohnt. Daher stehe ich immer um 5:50 Uhr auf, also vor 7:00 Uhr. Ich denke, als Kavalier werden Sie einer Frau doch den Vortritt lassen.
Grüße aus Düsseldorf
von Fortuna
Sehr geehrte Frau Fortuna, sehr geehrter Herr Ossalath,
ich finde es wirklich spannend, wie Sie schon heute über die Eiersuche 2011 diskutieren und wer nächstes Jahr der glückliche Eiersuchgewinner ist ;-)!
Herzliche Grüße, Ihre Kerstin Pingel-Scheydt
Sehr geehrte Frau Pingel-Scheydt,
… der glückliche Eiersuchgewinner?
Ihre Fortuna